Gardena Rasenroboter im Test
ü extrem leises Arbeiten (faktisch aus 5 m Entfernung nicht hörbar)
ü mäht sehr gut bei trockenem und nassem Gras
Nachteile
? zyklischer Mäher - d.h. Gardena muß ständig mähen
? kein "echter" Mulcher
? für sehr schmale Passagen nicht einsetzbar (Startpunkte!)
? für geometrisch ungünstig gelegene Engstellen nicht einsetzbar (Startpunkte!)
? für völlig getrennte auch über Wege nicht befahrbare
Rasenflächen nicht sinnvoll einsetzbar
keine weiteren Startpunkte - bitte berücksichtigen
Empfehlung
Da ein Garten im Laufe einiger Jahre auch mal umgestaltet wird, auf dem Rasen stehende Sträuche wachsen ... würde ich nach meiner persönlichen Meinung besser gleich zum Automower 305 greifen. Hier ist der dann ggf notwendige zusätzliche Startpunkt im Gerät enthalten.
Startseite
Neu! Rasenroboter Garagen - für jeden die Richtige
Neu - Rasenroboter Garagen
in exclusivem Design
Für Rasenroboter: Automower, Robomow, City, Viking, Sabo, John Deere
Erhältlich bei : robotbuy