Automower 450X Test
vollautomatischer Rasenroboter
- für Flächen bis 5000qm geeignet
- für einfache bis extrem komplexe Flächen geeignet
- für zusammenhängende Flächen geeignet
- für getrennte, aber über Wege befahrbare Flächen geeignet
- GPS Signalauswertung zur Positionserkennung und Optimierung der Rasenmaht
- Kommunikationsmodul an Bord
- selbstlernendes System (optimiert dem Mähproszess druch GPS selbst)
Testnote: 1,0 ca. 4199,00 EUR
ohne Draht/Erdhaken/Anschlusstücke
unter allgemeinen Einsatzbedingungen UVP (ohne Gewähr)
__________________________________________
unter Berücksichtigung der speziellen Bedingungen
vor Ort ändert sich die Testnote >>>>

Ich (Autor) empfehle dringend (!) die Verwendung
Husqvarna Originaldraht's auf Rolle oder im Set!
Warum? Üblicherweise werden bei vielen Rasenroboterherstellern nur einfache Kupferdrähte mit wetterbeständiger Ummantelung verwendet. An der Isolierung beschädigte Drähte im Boden korrodieren und es entstehen Unterberechnungen.
Beim Husqvarna Originaldraht sind die einzelnen Kupfer-Litzen des Drahtes verzinkt. Damit wird eine mögliche Korrossion des Kupferdrahtes bei Beschädigung der Isolierung des Kabels drastisch reduziert.... oder gar unmöglich ...
Also bitte Original Husqvarna Draht verwenden ...
....oder wollen SIe in 2-3 Jahren Kabelbunterbrechnungen am inzwischen eingewachsenen Kabel suchen?
Preisentwicklung
Jahr | Preis (unverbindliche Preisempfehlung - ohne Gewähr) |
Jahr 2016 | 3999,- Euro |
Jahr 2017 | 4199,- Euro |
Jahr 2018 | 4199,- Euro |